Siegfried Goll

österreichischer Industriemanager; Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG 2001-2006, trat 1997 in den ZF-Vorstand ein

* 13. September 1940 Bregenz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2006

vom 9. September 2006 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2006

Herkunft

Siegfried Goll wurde am 13. Sept. 1940 in Bregenz am österreichischen Ufer des Bodensees geboren.

Ausbildung

G. absolvierte 1960-1963 das Studium des Allgemeinen Maschinenbaus in Konstanz.

Wirken

1963 trat G. in die ZF Friedrichshafen AG ein, der er seither verbunden blieb. ZF war 1915 als Tochtergesellschaft der 1908 aus den Mitteln der Zeppelinstiftung errichteten Luftschiffbau Zeppelin GmbH sowie der Max Maag Zahnräderfabrik Zürich gegründet worden und war zunächst Zulieferer für den Zeppelinbau. Bald folgten weitere hochwertige Produkte für Kraftfahrzeuge wie 1925 das ZF-Einheitsgetriebe und Lenkungen. 1947 fiel die Zeppelinstiftung zu 100 % an die Stadt Friedrichshafen. ZF hat sich als weltweit größter unabhängiger Spezialist für Antriebs- und Fahrwerktechnik etabliert. Für Pkw, Nutzfahrzeuge und Arbeitsmaschinen entwickelt und fertigt ZF Getriebe, Lenkungen, Achsen und Fahrwerkkomponenten sowie komplette Systeme. Auch für Schiffe, Schienenfahrzeuge und Hubschrauber ist ZF Antriebsspezialist.

G. begann 1963 als Versuchsingenieur im Bereich Bauelemente-Entwicklung. 1980 stieg er zum Leiter des Bereichs Zentrale Forschung und Entwicklung auf und erhielt 1983 Prokura. 1989 wechselte er in die ...